
■ Vor der Inbetriebnahme des Nokia Foto-Betrachters
Bevor Sie den Nokia Foto-Betrachter in Betrieb nehmen, sollten Sie Folgendes am
Fernsehgerät, am Telefon und am Nokia Foto-Betrachter überprüfen:
Fernsehgerät:
1. Ihr Fernsehgerät ist eingeschaltet und so eingestellt, dass das an der Cinch-
Buchse angeschlossene Video-Signal wiedergegeben wird.
2. Wenn Sie ein Fernsehgerät mit Widescreen-Format verwenden, sollte der
Bildschirm auf das Bildformat 4:3 eingestellt werden.
3. Das Cinch-Kabel des Nokia Foto-Betrachters ist an den Cinch-Anschluss des
Fernsehgeräts angeschlossen.
Telefon:
1. Ihr Telefon ist eingeschaltet.
2. Der Nokia Foto-Betrachter ist an den Pop-Port
TM
des kompatiblen
Mobiltelefons angeschlossen.

19
Copyright
©
2004 Nokia. All rights reserved.
Sobald Sie ein Telefon mit dem Nokia Foto-Betrachter verbinden, wird auf dem
Fernsehbildschirm während der Übertragung der Fotos vom Mobiltelefon eine
Statusleiste angezeigt. Solange die Statusleiste sichtbar ist, sind alle Tasten
am Hauptgerät und auf der Fernbedienung inaktiv.
Nokia Foto-Betrachter:
1. Der Nokia Foto-Betrachter ist eingeschaltet, und das Nokia Logo wird auf dem
Fernsehbildschirm angezeigt.
2. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Hauptgerät darf höchstens 7 Meter
betragen. Zwischen den IR-Anschlüssen des Hauptgeräts und der
Fernbedienung dürfen sich keine Hindernisse befinden.